Neuerscheinungen
-
12. Februar 2013
Neuerscheinung: Überbürdung – Subversion – Ermächtigung. Von Gwendolyn Whittaker
Die Schule und die literarische Moderne 1880–1918. Göttingen: V&R unipress 2013. (Literatur- und Mediengeschichte der Moderne, 2)
-
21. Januar 2013
Neuerscheinungen: Aktuelle Aufsätze von Mitgliedern des Exzellenzclusters
Eine Liste von jüngst erschienenen Aufsätzen in Zeitschriften und Sammelbänden
-
18. Dezember 2012
Frühjahrsprogramm von Konstanz University Press erschienen
Eine Weltreise im Wohnzimmer, blutige Prozessionen und ein Mord: Über die Neuerscheinungen von k|up 2013
-
11. Dezember 2012
Neuerscheinung: Zwischenzonen. Theorien und Fiktionen des Übersetzens. Von Gudrun Rath
Wien/Berlin: Turia + Kant 2012
-
7. Dezember 2012
Neuerscheinung: Psychotropen. Eine LSD-Biographie. Von Jeannie Moser
Konstanz: Konstanz University Press 2013
-
3. Dezember 2012
Neuerscheinung: Geschichte, Theologie, Liturgie und Gegenwartslage der syrischen Kirchen. Herausgegeben von Dorothea Weltecke
Beiträge zum sechsten deutschen Syrologen-Symposium in Konstanz, Juli 2009. Wiesbaden: Harrassowitz 2012 (= Göttinger Orientforschungen. Syriaca, Bd. 40)
-
26. November 2012
Neuerscheinung: Visuelle Kulturen/Visual Culture zur Einführung. Von Marius Rimmele und Bernd Stiegler
Hamburg: Junius 2012
-
15. November 2012
Neuerscheinungen: Aktuelle Aufsätze von Mitgliedern des Exzellenzclusters
Eine Liste von jüngst erschienenen Aufsätzen in Zeitschriften und Sammelbänden.
-
5. November 2012
Neuerscheinung: Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Herausgegeben von Birgit Schwelling
Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century. Bielefeld: transcript 2012
-
16. Oktober 2012
Der erste Band der „Geschichte der Welt“, herausgegeben von Jürgen Osterhammel und Akira Iriye, ist erschienen
Band 5: Weltmärkte und Weltkriege 1870-1945, herausgegeben von Emily S. Rosenberg, München: C.H.Beck 2012.
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).